Stigmatisierung von Personen mit psychischen Erkrankungen
Die AG Public Mental Health der Klinik für Psychiatrie in Greifswald sucht Studierende, die an einer Onlinestudie zum Thema „Stigmatisierung von Personen mit psychischen Erkrankungen“ teilnehmen möchten.
Personen mit psychischen Erkrankungen sind, aller Aufklärung zum Trotz, nach wie vor negativen Vorurteilen ausgesetzt. Die Angst vor Ausgrenzung kann eine enorme Belastung für sie und ihr Umfeld darstellen und dazu führen, dass sie keine professionelle Hilfe aufsuchen. Im Rahmen dieser Studie soll daher genauer untersucht werden, welche Einstellungen in Bezug auf psychische Erkrankungen und deren Behandlung in der Gesellschaft vorherrschen.
Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 20-25 Minuten und ist komplett anonym. Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen von insgesamt drei Amazon-Gutscheinen im Wert von je 30€ zu gewinnen, wenn der Fragebogen vollständig ausgefüllt wird. Zusätzlich können alle Teilnehmer auch ein Los für die „Thesius Survey Lottery“ des Thesius-Netzwerks (www.thesius.de) erhalten. Studierende, die momentan selbst eine Umfrage durchführen oder beabsichtigen, dies zukünftig (z.B. im Rahmen einer Abschlussarbeit) zu tun, können darüber hinaus durch die Teilnahme Punkte für SurveyCircle (www.surveycircle.com) oder Credits für PollPool (www.poll-pool.com) sammeln.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Link zu dieser Befragung auch an Ihre Kommilitonen weiterleiten würden - damit würden Sie uns bei dieser Studie sehr unterstützen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Hahm (stefanie.hahm@uni-greifswald.de).
erstellt von Stefanie Hahm
Der Umfragezeitraum ist leider bereits abgelaufen. Dennoch vielen Dank für Dein Interesse.
