Prüfungsangst



  • In Anbetracht der nun allmählich näher rückenden Prüfungen, melde ich mich jetzt doch auch mal zu Wort:

    Meine 10 Tipps gegen Prüfungsangst sind

    1. (wie hier auch schon öfter angesprochen) Einen Plan B parat haben.
    2. Sich bewusst werden, dass es ja noch einen Zweit- und Drittversuch gibt.
    3. Gut vorbereitet sein – wirklich gut – so gut wie überhaupt möglich! Alles immer wieder wiederholen! Dabei auch mal versuchen den Stoff laut sich selbst zu erklären oder einem Freund.
    4. Mit jemandem über die Angst sprechen, am besten Freunde und Familie – nicht unbedingt andere Kommilitonen, da schaukelt man sich nur gegenseitig in der Angst auf.
    5. Wenn man in der Prüfung eine Aufgabe nicht versteht, nicht daran festbeißen, sondern gleich zur nächsten gehen und die dann am Ende nochmal angucken – sonst verliert man nur unnötig Zeit und kriegt noch mehr Panik.
    6. Sich an bereits bestandene Prüfungen erinnern und sich bewusst werden, dass man das damals auch geschafft hat, wieso sollte man es jetzt nicht schaffen.
    7. Wenn die Panik in einem hochsteigt – Augen zu und ganz bewusst tief durchatmen, dabei länger als gewöhnlich ein- und ausatmen.
    8. Die Ansprüche an sich selbst zurückschrauben, auch mal mit „4 gewinnt“ zufrieden sein ;-)
    9. Ein gutes Hausmittel gegen Aufregung (sowie Schlafstörungen) ist Baldriantee und der Geruch von Lavendel (Lavendelkissen).
    10. Versuchen alle anderen Stressquellen abseits des Studiums zu vermeiden und neben dem Lernen auch genug Entspannung und vor allem Schlaf zu finden. Und ausgewogene Mahlzeiten nicht vergessen, auch wenn man denkt, man hätte keine Zeit zum Kochen.

    Hoffe, das konnte dir oder jemand anderem weiterhelfen! :-)



  • Hey Leute! Vielen Dank für die vielen Antworten =D
    Da waren auf jeden Fall ein paar super Tipps dabei!



  • Tagebuch schreiben. Klingt vielleicht ein bisschen kindisch, aber mir persönlich hilft es um die negativen Gedanken erstmal "aus meinem Kopf zu schreiben" ;)



  • @lollo Danke für den Tipp mit dem Baldriantee - hilft wirklich ein bisschen! :-)



  • @lollo Danke für die tollen Tipps! Hat mir echt geholfen



  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!


  • Bei mir ist es anders, wie ich schon gesagt hab, vorher hilft mir Tagebuch schreiben viel, aber in der akuten Prüfungssituation ist meine Prüfungsangst ist fast nicht in den Griff zu kriegen :( Mein Puls wird ganz ganz hoch (andere fahren dafür in den Europapark) und ich bekomme im Dekolleté und am Hals rote Flecken :( Ich weiß auch nicht mehr, was ich da machen soll. Meine Prüfungen schreibe ich eigentlich immer gut bis sehr gut, aber die Aufregung hört einfach nicht auf. Mein Puls geht auch während der Prüfung nicht wirklich runter und ich brauche selbst nach der Klausur noch Zeit um runterzukommen. Vor ganz wichtigen Prüfungen, wie z.B. der Verteidigung meiner Bachelorarbeit oder als ich mein finales Interview für das Stipendium hatte waren so schlimm, dass ich mich davor übergeben musste :( Hab eigentlich schon alles probiert.



  • Als ich mit meinem Studium angefangen habe, hatte ich auch wahnsinnig große Prüfungsangst. Ich hab' das wirklich kaum ausgehalten. Immer pünktlich, ein Monat vor den Klausuren fing bei mir der Stress richtig an. So eine Grundnervosität und angespannt sein. Richtig schlimm :( In den Seminaren hatte ich dann je näher die Klausuren rückten einen höheren Puls. Ich hab' kaum schlafen können und so Bammel vor den normalen Prüfungstagen gehabt, wie andere nur beim Jura-Examen haben.

    Mich besser auf die Prüfungen vorzubereiten, war kaum möglich. Ich hab' mich eigentlich Tag und Nacht mit dem Stoff auseinandergesetzt und gebüffelt bis zum Umfallen. Alle möglichen Lernmethoden angewandt, tausend Karteikarten geschrieben, Zusammenfassung nach Zusammenfassung geschrieben, die vollständige Pflichtlektüre gelesen, die weiterführende Lektüre gelesen, das Skript Wort für Wort auswendig gekonnt. UND trotzdem mega Prüfungsangst gehabt. Es war sogar gegenteilig der Fall... ich hab' mehr Angst und Panik bekommen, je mehr Lernerei ich investiert hatte, weil ich solche Angst hatte, dass all die Arbeit umsonst gewesen sein könnte.

    Eine Klausur war besonders schlimm. Der Prof war gefürchtet, hat auch ständig betont, wie viele durch seine Prüfung fallen, auch nach dem Drittversuch und er war richtig stolz drauf, meinte die Uni hat wegen ihm keine Probleme mit Versagern. Das war so richtig hart. Manchmal hat der auch solche dummen Sprüche gebracht wie: "Ich bin der Exmatrikulator". Fanden viele irgendwie komischerweise witzig, aber für mich war es dann komplett vorbei. Ich hab das ganze Semester Schiss vor dieser Klausur gehabt und in jeder einzelnen Vorlesung am Anfang einen Puls von 180. Ich hab' locker 10 Stunden an meinen freien Tagen für die Prüfung gelernt und überlegt, andere Klausuren zu schieben, weil ich so Angst hatte, bei dieser zu versagen. Normalerweise schiebe ich nie Prüfungen, aber da hab' ich es dann gemacht, weil ich vor lauter Prüfungsangst nicht mehr klar gekommen bin.

    Am Tag von der Klausur (wir haben um 12:15 geschrieben) musste ich mich vor Beginn der Prüfung viermal (!!) übergeben vor lauter Aufregung, Also ich kenn das, @suki! Ich hab' mir fast in die Hose gemacht vor lauter Angst. Was natürlich auch nicht mehr hilft, sind meine Freunde und Familie. Dadurch, dass ich fast immer eine 1,0 schreibe, nimmt mich niemand von meiner Familie oder meinem Freundeskreis ernst. Aber die Angst ist ja da! Und Ängste sind doch meistens irrational? Auf jeden Fall habe ich die Klausur geschafft, habe eine 1,3 geschrieben bei einem Schnitt von 2,9 und hatte mit die beste Note. Aber trotzdem war es ja schrecklich. Manchmal habe ich das Gefühl, dass mein Körper diesen Stress richtig braucht um zu funktionieren. Wie so ein Aberglaube... weil ich dreh ja jedes Mal durch, werde aber jedes Mal mit einer guten Note "entlohnt".

    Ich bin ja zum Glück fast am Ende und muss nun nur noch die mündliche Prüfung bestehen, aber keine Klausuren mehr. Eigentlich erwartet jeder von mir, dass ich den Master mache, weil mein Bachelor so gut ist, aber nur der Gedanke an weitere Prüfungen lässt mich zurückschrecken.



  • Ich habe Glück, dass ich eigentlich nie Prüfungsangst habe. Das war schon während dem Abitur so und hat sich bisher nicht geändert. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass mehr meine Mädels Prüfungsangst haben als meine Kumpels. Rein rational verstehe ich zwar warum Leute Prüfungsangst haben, aber bei mir gibt es nicht mal einen hohen Puls oder dergleichen. In der Uni ist es ja meistens noch entspannter als es in der Schule war. Wenn ich merke, dass ich mit der Note wahrscheinlich nicht zufrieden sein werde, streiche ich alles durch oder lösche meine Antworten und schreib' nächstes Semester nochmal. Man hat ja drei Versuche. Bisher habe ich das immer so gemacht und einen ziemlich guten Schnitt.



  • Hi,
    Prüfungsangst hatte ich bis jetzt auch noch nie, aber es gab schon öfter Phasen, wo ich einfach nicht lernen konnte. Ich habe es versucht und versucht aber es wollte nichts in meinen Kopf.
    Das sind so Momente, wenn man Panik bekommt, weil man einfach denkt, dass man es nicht schaffen wird, den ganzen Stoff rechtzeitig vorzubereiten und zu lernen.
    Aber Prüfungsangst hatte ich auch in solchen Situationen nicht, was ein Vorteil ist, denn ich gehe immer entspannt zu Prüfungen oder auch Vorstellungsgesprächen.
    Ich würde aber in so einem Fall etwas zur Entspannung einnehmen. Ich nehme zum Beispiel wenn ich lerne oder viel Arbeit habe, sehr gerne täglich Jod ein, das verbessert die kognitiven Funktionen. Ich kaufe mir hier https://www.baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/jod-kaufen ein natürliches Jodpräparat. Dort findet man auch verschiedene natürliche Mittel, die man bei Stress und auch Prüfungsangst einnehmen könnte. Es entspannt den Körper auf eine natürliche Weise, so dass man sich nicht selbst unnötig das Leben erschwert. :)
    Liebe Grüße



Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.