Praktikum während Studium



  • Hallo ihr Lieben :) Ich studiere Amerikanistik und komme jetzt ins 4. semester und so langsam mache ich mir Gedanken um das Pflichtpraktikum, das ich machen muss. Das muss mindestens 4 Wochen dauern, aber ich würde eigentlich auch gerne ein längeres Praktikum machen. Oft werden ja auch nur praktioka angeboten, die 3 Monate oder länger dauern. Nur weiß ich nioch nicht genau, wie ich das in meinen Zeitplan einbringen soll! Während des Semesters ist das schwieirig wegen Seminaren, Vorelsungen usw. und in den Semesterferien warten dann einige Klausuren und Hausarbeiten, die sich meistens über die gesamten Semesterferien ziehen :/
    Wie habt ihr das gemacht? Ist es sinnvoll, es zu versuchen, gleichzeitig ein Praktikum zu machen während man Hausarbeiten schreiben muss? Und während der Vorlesungszeit weiß ich auch nicht, ob ich das erstens schaffe und zweitens ob ich überhaupt ein Praktikum finde, dass so flexibel ist, dass ich trotzdem noch in die Uni gehen kann..
    HILFE!



  • Hallo zoezu!
    Hast du mal über ein Urlaubssemester nachgedacht? Gerade für längere Praktika lohnt ess ich sich für ein Semester beurlauben zu lassen! Ich weiß jetzt nicht, wie lange dein Praktikum gehen soll, aber bei allem ,was länger als 3 Montae dauert, lohnt sich das auf jeden Fall!
    Ein Praktikum neben während dem semester oder der Prüfungsphase stelle ich mir sehr anstrengend vor, ist aber bestimmt auch machbar, wenn es sein muss!



  • Hey linde - ich habe mir das alles durch den Kopf gehen lassen und ein bisschen rumgegooglet und habe mich dafür entschieden ein für das Praktikum Semester frei zu nehmen. Für dieses WiSe war das ja zu knapp, aber ich hoffe, dass ich für das SoSe ein cooles Praktikum finde und kümmere mich dann um das Urlaubssemester. Uni und Praktikum gleichzeitig wird mir sonst wahrscheinlich eh wirklicch zuviel! Danke für den Tipp! :)



  • Denk doch auch mal darüber nach das Praktikum vielleicht im Ausland zu machen, wenn du sowieso schon ein Urlaubssemester nimmst würde sich das doch echt anbieten. Wenn du dann was im englisch sprachigen Raum findest würde das doch echt gut zu deinem Studium passen.

    Frag auch mal bei deiner Uni nach, es gibt für Auslandspraktika extra eine Förderung über das ERASMUS Programm, ich glaube die heißt ERASMUS plus, dann brauchst du dir auch nicht so viele Gedanken um die Finanzierung von der Zeit machen.



  • Es ist besser, einen guten Ort zu finden, an dem Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Wenn Sie nicht wissen, wo und wie dies möglich ist, würde ich Ihnen empfehlen, im Internet nach einem guten Lehrer zu suchen. Heute hinkt die Online-Bildung nicht hinterher und Sie können dort wirklich lernen, was Sie wollen. Vor nicht allzu langer Zeit konnte ich auf der Website problemlos eine Fremdsprache lernen.


Anmelden zum Antworten
 

Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.