Lieber WG oder alleine?
-
Hallo, ich zieh bald um und hab jetzt eine WG die ich super fand und die Möglichkeuit alleine in ein nettws Zimmer zu ziehen. Was würdet jhr mir empfehlen?
-
Also ich liebe meine WG. Komm natürlich immer drauf an, aber dann bist du nie einsam und irgendwer jann dir immer auch maol helfen. Als ich muss aber dfazu sagen, dass ich auch schon eine bnicht so schöne Wg Erfahrung gemacht habe.
-
Alleine ist echt entspannter. Nur wenn man seinen Schlpüssel vergessen hat nicht. ;)
-
Haha, zwei verfechter der unterschiedlichen Seiten. :) Ich denke du musst überlegen, ob du eher so die Person bist, dich auch gern mal alleine ist, oder ob du kein Problem hast, wenn immer Leute um dich sind.
Dann ist vielleicht auch wichtig zu überlegen, wie sehr du möchtest, dass in deinem Hauszhalt alles nach deinen Vorstellungen läuft. :) Kommst du damit klar, dass nicht immer alles supersauber ist und kannst du dich an einen Putzplan oder so anpassen?
feierst du gern und kommst gern nachts um 2 laut nach Hause? Oder stört es dich sehr wenn deine Mitbewohner das machen?
Etc.... Kannst ja mal drüber nachdenken :)
-
Ich wohne lieber in einer WG. Allerdings hatte ich bisher auch immer Glück und wir haben immer nur zu dritt gewohnt. In so einer ganz großen WG mit 6+ Leuten oder was manche da machen, das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich bin aber auch nicht gern allein und genieße es heimzukommen und jemand ist da zum Quatschen. Geschirr das mal rumsteht, stört mich eher nicht. Bin meistens gut damit gefahren, es einfach für andere wegzumachen und dann läuft das meistens.
-
Eine WG beherbergt immer ein gewisses Risiko, kann aber auch viel viel schöner sein, als einfach allein zu wohnen. Es sei denn, man ist wirklich ein Einzelgänger, Ordnungsfanatiker oder eine Kombination aus beidem. Allen anderen würde ich immer eher zu einer WG raten als allein zu leben. Erstens ist es günstiger, später wird es schwieriger WGs zu finden und man kann noch den Rest seines Lebens allein oder dann mit Familie leben, man hat leichter Anschluss, je nach Größe der WG kommt man nie nach Hause und hat niemandem zum Reden … usw.
Außerdem, falls die WG-Mitbewohner wirklich scheiße sind, kann man ja meist direkt ausziehen. Ach so, andere Vorteile die mir einfallen: Kein Rieseneinkauf für die Erstaustattung im Haushalt (Besteck, Teller, Küchenkrams, Geschirrspüler, Waschmaschine …)
So viel von mir!
-
Ich würde auch einen Augenmerk darauf legen, wie gut Du mit anderen Menschen kannst. Kennst du das Big 5 Model? Wenn du bei Agreeableness / Verträglichkeit ziemlich niedrig punktest, ist eine WG eventuell weniger für dich geeignet. Außerdem solltest du dich fragen, wie viel Ruhe du brauchst, ob du eher ein Mensch bist, der sich schnell einsam fühlt oder jemand der es genießt alleine zu sein. Lernst du am liebsten daheim oder in der Bib? Wie herausfordernd ist dein Studiengang für dich?
-
Ich würde mich immer lieber für eine Wohnung allein entscheiden und gegen eine WG. Ich wohne momentan in einer WG und habe davor einmal im Wohnheim und noch in einer anderen WG gewohnt. Für mich ist das WG-Leben echt anstrengend und ich sehe eine alleinige Wohnung eher als den Luxus den ich mir leider noch nicht finanzieren kann. Ich würde so viel lieber alleine wohnen.
Meine Mitbewohner sind okay, ich hab extra nach einer Zweck-WG/ Berufstägigen-WG gesucht, obwohl ich noch im Bachelor studiere. Meine letzte WG bestand nämlich aus fünf Studenten und das war einfach nur das pure Chaos. Zu meiner jetzigen WG kann ich sagen, dass es relativ entspannt ist, aber ich dennoch viel lieber allein wohnen würde. Ich mag es, wenn in der Wohnung nur das nötigste da ist und Ordnung und vor allem Sauberkeit herrscht. Irgendwie ekele ich mich davor, dass ich das Bad gemeinsam benutzen muss. Und klar passiert es, dass jemand mal ein Glas oder einen Teller fallen lässt, aber ich ärgere mich dann doch lieber über mich selbst als wenn jemand anderes meine Sachen ausversehen kaputt macht.
Die Studenten-WG war der Horror. Waren zu sechst mit einem Mediziner, zwei BWLern (m und f), eine Germanistin und einer auf Lehramt. Das PURE Chaos. Einer hat immer nicht sein Geschirr abgewaschen, wir hatten nur ein Bad, dass ich ständig geputzt habe, überall unnötiges Zeug, bei dem niemand wusste, wem es gehört oder ob es noch überhaupt jemandem gehört, der noch da wohnt. Wenn ich und der Mediziner schlafen gehen wollten, haben die anderen z.B. in der Wohnung vorgeglüht und es war einfach zu laut.
Ich muss wirklich sagen, selbst mit meiner jetzigen WG: Ich kann es kaum erwarten eine eigene Wohnung zu haben!
-
Also ich bevorzuge auf jeden Fall WG vor Wohnung alleine, aber das ist sicherlich typsache. Wichtig ist, dass du dir die WG in Ruhe anschaust und checkst, ob diese überhaupt zu dir passen würde. Es gibt nichts schlimmeres, als mit Leuten zusammenzuwohnen, mit denen es überhaupt nicht passt, aber auch nichts schöneres, als mit tollen Leuten zusammenzuwohnen. ich wohne ja am liebsten in mindestens 4er-WG, weil sich da die Stimmung einfach immer ausgleicht. Wohnst du zu zweit, musst du dich mit der anderen Person schon richtig gut verstehen, und zu dritt gibt es oft eine Grüppchenbildung und eine Person fühlt sich aussgeschlossen. Zu 4 verteilt sich das ganze ganz gut, und wenn dann einen person dabei ist, mit der du dich nicht so gut verstehst, ist das dann auch nicht so schlimm. Also ich hab die besten Jahre meines Lebens in größeren WGs verbracht und kann das nur weiterempfehlen!
-
bienchen123 das mit der Vierer-WG kann ich bestätigen. Ich habe eine Zeit lang in einer Dreier WG gewohnt und es war bisschen schade, da ich der Außenseiter war. Ich habe beide eigentlich echt gemocht, aber die haben immer nur etwas zu zweit gemacht ich wurde nie gefragt ob ich wohin mit wollte. Ich habe vier Mal versucht, etwas zusammen zu machen, À la "Wollt ihr da und da am Montag/xy mit mir hin? Die Antwort war immer die gleiche: "Sorry WIR sind schon verabredet". Keine Ahnung, echt nervig!
-
Ich würde nieeeeeemals mit jemandem in eine Zweier-WG einziehen! Verheiratet ist man später ja noch lang genug. Nenene, nicht mal mit dem besten Kumpel oder der besten Freundin. Lieber vier bis sechs Personen. Zu zweit … da kann man sich ja nur auf die Nerven gehen!
-
Ich bin gerade in meine putzige Einzimmerwohnung gezogen und muss sagen, ich genieße das Alleinsein in vollen Zügen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ne große Familie habe und es bei uns zuhause immer ganz schön chaotisch zugeht. Da ist ein bisschen Alleinsein echter Luxus.
-
Es kommt auf deine Bedürfnisse an..und du musst deine eigenen Erfahrungen machen. Ich kann von mir sagen, dass ich gerne mal in einer WG gewohnt habe, abe auch nur weil die Leute super toll waren und ich die schon länger kannte. Jetzt bin ich doch froh, alleine zu wohnen und auf keinen Rücksicht nehmen zu müssen
-
bin grade aus ner sau nervigen WG ausgezogen wieder in ne einzimmerwohnung alleine. Ja, viel kleiner und weniger Luxus, aber es hat sich sowas von gelohnt. nie wieder wg. NIE. WIEDER. :D
-
Hi Karo,
mittlerweile hast du bestimmt schon eine Wohnung / WG gefunden. Dennoch auch für alle anderen Interessenten teile ich meine Erfahrungen mit euch.
Eine WG kann super sein, wenn du neu in eine Stadt kommst und schnell Kontakt zu anderen Leuten knüpfen willst. Dennoch sollte es zwischenmenschlich untereinander einfach passen, sonst kann das Ganze schnell nach hinten losgehen.
In einer Einzelwohnung hast du dagegen deine Ruhe und du musst dich nach niemandem richten und kannst dein Ding durchziehen, so wie es dir gerade passt :)
Je nach dem welche Prioritäten hast, haben beide Wohnarten ihre eigenen Vor- und Nachteile!
-
@studentlife2020 Hi, ich kann dir nur zustimmen. Ich würde es davon abhängig machen, ob du lieber mal alleine bist oder Menschen um dich haben willst. Ich selber wohne alleine und finde es gut. Du haustechnisch ein wenig mehr machen, aber du hast dafür Ruhe.
-
@studentlife2020 einen guten Austausch ist immer gut, finde ich. Es reicht schon, jemanden eigenes Problem zu erzählen und die Lösung kommt schon von alleine.) Kommunizieren ist wichtig!))
-
Wie schon mehrmals hier gennant wurde, bringt beides Vorteile. In einer eigenen Wohnung kann man meist konzentrierter Arbeiten und wird nicht abgelenkt, dafür ist eine WG einfach geselliger.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
Die Hauptsache ist, dass es in der Wohnung gemütlich ist, dann können Sie es alleine tun.