Allgemeine Geschäftsbedingungen – DDL Deutsche Dissertationsliste GmbH
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Nutzungsbedingungen gelten zwischen der persona service AG & Co. KG und demjenigen, der mit der persona service AG & Co. KG einen Vertrag über die Mitgliedschaft auf der Plattform thesius.de abschließt (nachfolgend "registrierter Nutzer" oder nur „Nutzer“ genannt).
2. Registrierung bei thesius.de
2.1. Um registrierter Nutzer zu werden, füllt der Interessent das Bewerbungsformular aus.
2.2. Außerdem stimmt er den Datenschutzbestimmungen zu. Daraufhin sendet die persona service AG & Co. KG eine E-Mail an die vom Nutzer im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail enthält einen Link zur Bestätigung der Registrierung. Mit dem Klick auf diesen Link wird die Registrierung abgeschlossen und es kommt der Vertrag mit der persona service AG & Co. KG zustande.
2.3. Nutzer von thesius.de sind registrierte Nutzer.
3. Teilnehmerkennung
3.1. Der registrierte Nutzer ist für den Schutz der ihm zugeteilten Teilnehmerkennung verantwortlich. Die Teilnehmerkennung ist personengebunden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Die Kennung ist vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Der registrierte Nutzer trägt die volle Verantwortung für alle Handlungen, die über seine Teilnehmerkennung vorgenommen werden. Der registrierte Nutzer ist verpflichtet, die persona service AG & Co. KG unverzüglich über jede Kenntnisnahme Dritter von seiner Teilnehmerkennung und über jede missbräuchliche Benutzung zu unterrichten. Die persona service AG & Co. KG haftet nicht für Schäden, die dem registrierten Nutzer durch Missbrauch oder Verlust der ihm zugeteilten Teilnehmerkennungen entstehen.
4. Elektronische Angriffe
4.1. Elektronische Angriffe jeglicher Art auf die Plattform, die Datenbank oder auf einzelne Nutzer von thesius.de sind strikt untersagt. Jeder elektronische Angriff führt zum sofortigen Ausschluss des Nutzers und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
5. Leistungen
5.1. Die Mitgliedschaft bei thesius.de ist kostenfrei. Registrierte Nutzer können vielfältige Dienstleistungen rund um Studium, Forschung und Karriere in Anspruch nehmen. So können registrierte Nutzer zum Beispiel recherchieren und das Fachinformationsangebot nutzen, bloggen, an Informations- und Recruiting-Veranstaltungen teilnehmen, sich über thesius.de auf Stellenausschreibungen bewerben sowie von Informationsdiensten wie dem Karriere-Newsletter profitieren.
6. Individuelle Informationen und Angebote per E-Mail und Post
6.1. Als Teil unserer Dienstleistungen erhalten registrierte Nutzer individuelle Informationen und Angebote zu ihrer Forschung und Karriere per E-Mail ("Mailings") oder Post, die auf Basis ihres Nutzerprofils und ihrer fachlichen Interessen und ihres Nutzungsverhaltens erstellt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, E-Mail-Newsletter zu verschiedenen Themen zu abonnieren. Nähere Informationen zu Newslettern und Mailings sowie der dazu gehörenden Nutzung von Daten finden sich in unseren FAQ und in unseren Datenschutzinformationen.
7. Bewerbungen bei Unternehmen über thesius.de
7.1. Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, sich für Veranstaltungen oder auf Stellenanzeigen zu bewerben. Außerdem können sich registrierte Nutzer auch für besondere Zusatzleistungen auf thesius.de bewerben. Dabei werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert, die über die im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten hinausgehen. Nähere Informationen dazu finden sich in unseren Datenschutzinformationen.
8. Informationen per Telefon
8.1. Bei Bewerbungen des registrierten Nutzers für Veranstaltungen kann die persona service AG & Co. KG diese selbst oder durch beauftragte Dritte im Vorfeld der jeweiligen Veranstaltung per Telefon kontaktieren, um ihnen ergänzende Informationen zu geben, zum Beispiel zum Ablauf, zu Interviewterminen, zu zusätzlichen Programmpunkten oder kurzfristigen Änderungen. Dazu verwendet die persona service AG & Co. KG die bei der Registrierung oder Bewerbung angegebene Telefonnummer.
9. Kündigung: Beendigung der Mitgliedschaft
9.1. Beide Parteien sind berechtigt, die Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform zu kündigen. Weitere Informationen hierzu finden sich in unseren FAQ.
9.2. Nutzer können jederzeit austreten und ihre Mitgliedschaft damit beenden. Ihre Beiträge und Aktivitäten (Tagging, Nachrichten etc.) werden anonymisiert. Ihr akademisches Profil bleibt – sofern der Nutzer dies nicht ausdrücklich untersagt – weiterhin Teil der Datenbank uns ist für andere Nutzer sichtbar.
9.3. Der ausgetretene Nutzer kann die Community-Profil-Daten auch komplett löschen lassen. Dazu genügt eine E-Mail an datenschutz[at]thesius.de.
10. Verantwortlichkeit
10.1. Die persona service AG & Co. KG übernimmt keine Haftung für fremde Inhalte, die im Rahmen der Dienste von thesius.de genutzt werden können, insbesondere Inhalte von Kooperationspartnern, Inhalte der für Nutzer kostenfrei zur Verfügung gestellten Datenbanken und von Nutzern auf der thesius.de-Website eingestellte Inhalte.
10.2. Die persona service AG & Co. KG haftet auch nicht für die Wahrheit, Fehlerfreiheit und Vollständigkeit dieser Inhalte und gibt in diesem Zusammenhang keinerlei Zusicherungen ab.
11. Nutzungsrechte an vom registrierten Nutzer eingestellten Inhalten
11.1. Der registrierte Nutzer erklärt sich hiermit einverstanden, dass er für alle von ihm auf der Website thesius.de im Auftrag von persona service AG & Co. KG veröffentlichten Inhalte (Berichte, Beiträge) mit Übermittlung der Inhalte der persona service AG & Co. KG ein unbeschränktes, unwiderrufliches und übertragbares ausschließliches Nutzungsrecht einräumt, damit die persona service AG & Co. KG die Inhalte im Rahmen seiner angebotenen Dienste (auch in Ausschnitten und bearbeitet) verwenden kann. Dazu gehören auch die Veröffentlichung und Weitergabe.
11.2. Sofern es sich bei den Inhalten um fachliche Veröffentlichungen von registrierten Nutzern handelt, wird die persona service AG & Co. KG bei einer Veröffentlichung auf die Herkunft und Urheberschaft des Nutzers hinweisen.
11.3. Der Nutzer versichert, dass seine auf thesius.de gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen und dass der Nutzer die erforderlichen Rechte an von ihm eingestellten Inhalten innehat. Veröffentlicht der Nutzer im Auftrag von der persona service AG & Co. KG Inhalte (Beiträge, Berichte), so räumt er der persona service AG & Co. KG mit dem Veröffentlichen der Inhalte ein unbeschränktes, unwiderrufliches und übertragbares ausschließliches Nutzungsrecht ein, damit die persona service AG & Co. KG die Inhalte im Rahmen der angebotenen Dienste (auch in Ausschnitten und bearbeitet) verwenden kann.
12. Datenschutz
12.1. Die persona service AG & Co. KG legt größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. In der Datenschutzvereinbarung finden sich ausführliche Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Mitgliedschaft bei thesius.de erhoben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
13. Verfügbarkeit und Umfang der Dienste; Haftung
13.1. Die persona service AG & Co. KG strebt eine umfassende Verfügbarkeit der im Rahmen der Mitgliedschaft angebotenen Dienstleistungen und Dienste an. Ein Anspruch auf eine jederzeitige Verfügbarkeit kann jedoch aus technischen und fachlichen Gründen nicht gewährt werden. Es bleibt insbesondere vorbehalten, den Zugriff auf die Internetseiten bzw. die Recherche-, Blog-, Mailing und Newsletter-Angebote von thesius.de einzuschränken bzw. zu modifizieren oder die Internetseiten bzw. die Recherche-, Blog-, Mailing- und Newsletter-Angebote insgesamt vorübergehend oder dauerhaft zu modifizieren oder einzustellen. thesius.de haftet nicht für Schäden, die aus einer Nichtverfügbarkeit resultieren.
13.2. Unter Geltung des vorstehenden Haftungsausschlusses haftet die persona service AG & Co. KG , ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die auf thesius.de vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder auf der Verletzung von Pflichten beruhen, durch die die Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht wird (wesentliche Vertragspflichten). Eine bestehende Haftung wird auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit bleibt unberührt.
14. Links und benutzergenerierte Inhalte (UGC)
14.1. Auf den Internetseiten und in den Mailings und Newslettern von thesius.de können sich von Nutzern erzeugte Inhalte oder Links zu Internetseiten anderer Anbieter befinden. Eine Verlinkung durch thesius.de erfolgt nur, wenn thesius.de zum Zeitpunkt der jeweiligen Verlinkung keine Rechtsverstöße durch die verlinkten Internetseiten bzw. deren Inhalte ersichtlich ist. Eine permanente Kontrolle der benutzergenerierten Inhalte, der verlinkten Internetseiten bzw. deren Inhalte ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sollten der persona service AG & Co. KG Rechtsverstöße durch benutzergenerierte Inhalte oder verlinkte Internetseiten bzw. deren Inhalte bekannt werden, wird der Inhalt/die Verlinkung unverzüglich gelöscht.
15. Urheber- und Leistungsschutzrechte
15.1. Die im Rahmen der Mitgliedschaft bei thesius.de zur Verfügung gestellten Inhalte (auch die Inhalte externer Datenbanken) unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht.
15.2. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
16. Änderung dieser Nutzungsbedingungen
16.1. Die persona service AG & Co. KG behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden dem registrierten Nutzer spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder als Link in der E-Mail zugesendet. Die geänderten Nutzungsbedingungen gelten als akzeptiert, wenn der registrierte Nutzer diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, die die geänderten Nutzungsbedingungen oder einen diesbezüglichen Link enthält, widerspricht. Bei der Bekanntgabe der geänderten Nutzungsbedingungen wird die persona service AG & Co. KG auf die Zweiwochenfrist und die Folge der Nichterhebung eines Widerspruchs hinweisen.
16.2. Im Falle des Widerspruchs endet die Nutzungsberechtigung der von thesius.de bereitgestellten Dienste mit Ablauf der Widerspruchsfrist und berechtigt die persona service AG & Co. KG zur Löschung des Accounts und der Daten.
17. Schutz der Daten anderer registrierter Nutzer
17.1. Registrierte Nutzer von thesius.de erhalten Informationen und Daten von anderen registrierten Nutzern und ggf. interne Informationen der Partnerunternehmen. Diese Daten sind ausschließlich zur Nutzung im Rahmen der Mitgliedschaft auf thesius.de vorgesehen. Eine Weitergabe dieser Daten und Informationen an Dritte ist untersagt. Im Interesse aller Nutzer legt die persona service AG & Co. KG größten Wert auf den Schutz der persönlichen Daten. Verstößt ein Nutzer gegen diese Prämisse, wird er unverzüglich von den Leistungen von thesius.de ausgeschlossen. Zudem behält sich die persona service AG & Co. KG rechtliche Schritte vor.
18. Datenaktualisierung
18.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die in seinem Nutzerprofil enthaltenen Daten regelmäßig zu aktualisieren. Dabei ist insbesondere die Angaben zur Forschungsarbeit und zur Ausbildung auf dem aktuellen Stand zu halten und regelmäßig im Abstand von höchstens sechs Monaten zu aktualisieren. Der Nutzer trägt besonders Sorge dafür, dass die persona service AG & Co. KG stets eine aktuelle E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie eine aktuelle postalische Adresse zur Verfügung steht.
18.2 Die persona service AG & Co. KG kann Nutzerprofile von Institutionen und Unternehmen ergänzen, wenn Informationen fehlerhaft oder unvollständig sind (z.B. durch sprachliche Korrektur, ergänzende Links, ergänzende Logos). Nutzer stimmen den Änderungen zu, wenn der persona service AG & Co. KG nicht Mitteilung über die Ablehnung der Ergänzung oder Änderung gemacht wird.
19. Leistungen Dritter
19.1. thesius.de bietet kostenlose Recherchemöglichkeiten in eigenen und dritten fachspezifischen Datenbanken. thesius.de stellt dem Nutzer den Zugang zur Verfügung, die Datenbanken werden aber auf externen Internetseiten angeboten. Für die Nutzung dritter Datenbanken gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen des Datenbankanbieters. Die persona service AG & Co. KG übernimmt ferner keine Gewähr für die Rechercheergebnisse. Die Rechercheergebnisse sind ausschließlich für die Verwendung im Rahmen der Forschung und der Nutzung von thesius.de bestimmt und dürfen nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Die erforderliche nutzerseitige Infrastruktur zum Datenbankzugang wird nicht durch thesius.de zur Verfügung gestellt. Die persona service AG & Co. KG haftet nicht bei etwaigen Problemen oder daraus entstehenden Schäden.
20. Urkunden und Dokumente
20.1. Für die Bewerbung werden zum Teil weitergehende Dokumente verlangt, z.B. die Immatrikulationsbescheinigung oder vergleichbare Nachweise (Zeugnisse, Bescheinigungen). Diese müssen unverändert und vollständig die jeweiligen Originale wiedergeben. Die persona service AG & Co. KG darf die in Kopie eingereichten Dokumente zum Zweck der Verifizierung aufbewahren, solange es für die Verifizierung und Aufrechterhaltung der Inanspruchnahme einer Mitgliedschaft erforderlich ist, längstens jedoch 24 Monate nach Einreichung der Unterlagen.
21. Identität der Nutzer, Haftung
21.1. thesius.de kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein registrierter Nutzer tatsächlich diejenige Person ist, die den Service nutzt und dass die Angaben des Nutzers den Tatsachen entsprechen. Daher leistet die persona service AG & Co. KG keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers und die von ihm gemachten Angaben. Jeder Nutzer hat sich selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen.
21.2. Die persona service AG & Co. KG übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Veröffentlichungen der Nutzer. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen die von Nutzern veröffentlichten Inhalte das geistige Eigentum Dritter verletzen oder gegen das Persönlichkeitsrecht Dritter verstoßen. Dieser Haftungsausschluss gilt ebenso für Inhalte von Internetseiten, die von Nutzern der Community ohne Kenntnis von der persona service AG & Co. KG verlinkt wurden.
21.3. Die persona service AG & Co. KG haftet auch nicht dafür, dass Angaben und Informationen, welche die Nutzer selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen missbraucht werden.
22. Pflichten der Nutzer
22.1. Für die Inhalte, die der Nutzer veröffentlicht, ist er allein verantwortlich. Bei der Nutzung der Inhalte und Dienste auf thesius.de hat der Nutzer die anwendbaren Gesetze sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Es ist dem Nutzer insbesondere untersagt, a. beleidigende, verleumderische, sittenwidrige, pornografische oder gegen den Jugendschutz verstoßende Inhalte zu verwenden, zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben; b. andere Nutzer unzumutbar (insbesondere durch Spam) zu belästigen; c. gesetzlich (zum Beispiel durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalte zu verwenden, zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben, ohne dazu berechtigt zu sein, sowie d. wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen oder zu fördern, einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme).
22.1.1. Aktives Recruiting (Anwerben von Personen mit dem Ziel der Einstellung in ein Arbeitsverhältnis) ist nur der persona service AG & Co. KG und von der persona service AG & Co. KG ausgewählten Personen gestattet.
22.2. Die persona service AG & Co. KG ist berechtigt, solche und andere, dem Geschäftszweck der persona service AG & Co. KG widersprechende Inhalte (z.B. Stellenangebote von Unternehmen und Institutionen, mit denen die persona service AG & Co. KG nicht zusammenarbeitet) ohne Ankündigung von der Plattform zu entfernen.
23. Rechte an eingestellten Inhalten
23.1. Nutzeransicht und Privatsphäre-Einstellungen
23.1.1. Nach Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen kann der Nutzer über die Suchfunktion gefunden und zumindest mit Namen und seiner Forschungsarbeit angezeigt werden.
23.1.2. Durch die Privatsphäre-Einstellungen kann der Nutzer wählen, wer seine sonstigen Daten aus dem Benutzerprofil und seine Aktionen im "Mini-Feed" sehen darf (siehe hierzu im Folgenden). Nur Mitarbeiter der persona service AG & Co. KG können alle persönlichen Daten einsehen. Sämtliche Privatsphäre-Einstellungen kannst Du jederzeit in Deinem Community-Profil ändern.
23.2. Sichtbarkeit der Daten
23.2.1. Mindestens sichtbar für andere registrierte Nutzer (nicht für Suchmaschinen oder Nicht-Mitglieder) sind: der Vor- und Nachname, die Art der Arbeit, Arbeitstitel, Betreuer, Jahr (der Veröffentlichung oder der geplanten Veröffentlichung), Hochschule, Sachgebiete, Schlagwörter sowie, falls vorhanden, der Helfer-Rang.
23.3. Die „besonderes Interesse an Unternehmenskontakt“-Funktion
23.3.1. Nutzer können bei der Registrierung angeben, besonders interessiert an Unternehmenskontakt (in der Regel zu Zwecken der Kontaktaufnahme für Einstellungsangebote) zu sein. Damit stimmt der Nutzer zu, häufiger als andere Nutzer kontaktiert zu werden. Eine Verpflichtung wird für die persona service AG & Co. KG dadurch nicht begründet.
23.4. E-Mail-Benachrichtigungen und Newsletter
23.4.1. Nutzer können bei der Bewerbung und jederzeit später einstellen, bei welchen Ereignissen sie E-Mail-/Nachrichten-Benachrichtigungen erhalten (z.B. bei einer Annotation der eigenen Arbeit oder bei Nachrichten). Ebenfalls kann der Erhalt des Newsletters eingestellt werden.
24. Freistellung
24.1. Die persona service AG & Co. KG wird vom Nutzer von Regressansprüchen freigestellt, die Dritte gegen die persona service AG & Co. KG geltend machen könnten. Beschränkt ist die Freistellung auf solche Regressansprüche, die darauf beruhen, dass der Nutzer Content auf der thesius.de Plattform einstellt, der die Rechte Dritter verletzt (etwa: Urheberrechtsverletzungen).
25. Salvatorische Klausel
25.1. Sofern eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung gilt als durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Der Nutzungsvertrag einschließlich dieser Nutzungsbedingungen unterliegt dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist der Sitz von thesius.de.
Datenschutz – DDL Deutsche Dissertationsliste
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere Dienstleistungen auf thesius.de behandeln. Sie gilt für die Webseite thesius.de und deren Inhalte. Sie gilt nicht für Webseiten, auf die wir lediglich verweisen.
1.2. Wir haben uns bemüht, die Datenschutzerklärung so verständlich, transparent und einfach wie möglich zu gestalten. Auch ohne juristische und technische Kenntnisse sollten Sie in der Lage sein, den Inhalt ohne Weiteres zu verstehen. Sollten Sie wider Erwarten diese Erklärung nicht verstehen, können Sie uns unter datenschutz@thesius.de kontaktieren. Falls Sie mit unserer Bearbeitung Ihrer Fragen nicht zufrieden sind, können Sie sich jederzeit an Ihre Datenaufsichtsbehörde wenden.
1.3. Mit dieser Datenschutzerklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschrieben Zwecken zu erheben, zu speichern und zu nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 21.01.2018.
1.4. Diese Datenschutzerklärung gilt gegenüber Doktoranden, Masterstudierenden und allen anderen Studierenden, deren Registrierung erfolgreich war sowie Unternehmenskunden. Sofern eine der Gruppen gesondert genannt ist, gilt die Datenschutzerklärung nur für die jeweilige Nutzergruppe.
2. Verantwortliche Stelle i.S.d. Bundesdatenschutzgesetzes
2.1. Durch die Nutzung der Dienstleistungen von persona service AG & Co. KG erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden:
2.2. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist persona service AG & Co. KG Freisenbergstraße 31, 58513 Lüdenscheid. Diese erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten als verantwortliche Stelle.
2.3. persona service AG & Co. KG verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter zur Erbringung ihrer Dienstleistungen gemäß den Nutzungsbedingungen von persona service AG & Co. KG und gemäß den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Grundsätzen.
3. Welche Daten erheben wir?
3.1. Sie können unsere Websites nur eingeschränkt nutzen, ohne dass wir wissen, wer Sie sind oder wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Sobald Sie uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen, sind Sie für uns nicht mehr anonym. Wenn Sie sich entscheiden, uns gegenüber personenbezogene Daten anzugeben, stimmen Sie der Übermittlung und Speicherung dieser Daten auf unseren Servern zu. Unsere Server befinden sich in Staaten oder im Hoheitsgebiet von Staaten der Europäischen Union.
3.2. Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erheben und speichern:
3.3. Persönliche Kontaktdaten bei der Registrierung (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift), Informationen zu der Forschungsarbeit (Arbeitstitel, Betreuer, Fach, Inhaltsangaben/Schlagwörter/Sachgebietsindexierung) sowie Informationen zu fachbezogenen Aktivitäten (Beginn und Ende der Bearbeitung, Hochschule, Auszeichnungen, Hochschulabschluss, Auszeichnungen und Preise) sowie sonstige für die Karriere relevante Informationen (Berufserfahrung, Interessen, Auslandserfahrung).
3.4. Kontaktdaten von Unternehmenskunden (Name Unternehmen, Postanschrift, Ansprechpartner);
3.5. Daten zur Aktivität auf thesius.de (Aktivität, Teilnahme an Events, Beiträge auf der Webseite, Bewertungen, Korrespondenz über unsere Websites mit anderen Nutzern und Korrespondenz, die an uns geschickt wird);
3.6. andere Informationen aus Ihrer Interaktion mit unseren Websites, Diensten, Inhalten oder Werbeanzeigen, einschließlich Informationen über Ihren Computer bzw. Ihr Endgerät und über Ihre Internetverbindung, Statistiken zu Seitenaufrufen, Verkehrsdaten zu und von den Websites, Werbedaten, IP-Adresse und übliche Webloginformationen;
3.7. zusätzliche Informationen, um die wir Sie bitten, um sich zu authentifizieren (Kopie, Lichtbild, Scan o.ä. des Studierendenausweises oder der Semesterbescheinigung) oder falls wir der Meinung sind, dass Sie unsere Grundsätze verletzten.
4. Verwendung
4.1. Der Hauptzweck der Erhebung personenbezogener Daten liegt darin, Ihnen bei der Nutzung unserer Dienstleistungen auf thesius.de eine sichere, reibungslose, effiziente und persönliche Erfahrung zu bieten und die Recherche und Arbeit mit thesius.de angenehm zu gestalten. Mit Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Folgendes verwenden:
4.2. Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen (insbesondere Recherche, Abo-Tag- Feed etc.);
4.3. Benachrichtigung über unsere Leistungen, zielgerichtetes Marketing, Service-Updates und Angebote auf Basis Ihrer Kommunikationspräferenzen;
4.4. Zusendung von Marketingkommunikation in Form von Newslettern per E-Mail (welche Sie jederzeit durch eine Änderung Ihrer Benachrichtigungseinstellungen oder über eine ausdrückliche Nachricht an datenschutz@thesius.de oder im Newsletter selbst abbestellen können)
4.5. Abgleich der Daten auf Richtigkeit und deren Verifizierung über Dritte;
4.6. Weiterleitung einzelner Daten an Partnerunternehmen von persona service AG & Co. KG;
4.7. Verhinderung, Aufdeckung und Untersuchung möglicherweise verbotener oder illegaler Aktivitäten und Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
4.8. Anpassung, Messung und Verbesserung unserer Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen.
5. Weitere Verwendung der Daten
Wir können Ihre Daten mit Daten anderer Nutzer und mit Daten zusammenfassen, die wir von anderen Unternehmen erheben, verbinden und sie verwenden, um unsere Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen zu verbessern und zu personalisieren. Wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns erhalten möchten oder nicht mehr an unseren Programmen zur Personalisierung von Werbung teilnehmen möchten, können Sie uns per datenschutz@thesius.de eine Mitteilung zukommen lassen.
6. Offenlegung Ihrer Daten
6.1. Wir können personenbezogene Daten offenlegen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, auf rechtliche Anforderungen zu reagieren, unsere Grundsätze durchzusetzen, auf Beschwerden zu reagieren, dass ein Angebot oder andere Inhalte die Rechte Dritter verletzen, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
6.2. Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem weitergeben an: Mitarbeiter der persona service AG & Co. KG und verbundener Unternehmen um gemeinsam Inhalte oder Leistungen zu erbringen. Beauftragte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und unserem Geschäftsbetrieb unterstützen (beispielweise bei der Untersuchung von Betrugsfällen, Rechnungsinkasso und Kundenservice); Dritte, an die wir auf Ihr ausdrückliches Verlangen Ihre Daten senden (oder solche, über die Sie ausdrücklich benachrichtigt wurden und denen Sie zugestimmt haben, als Sie die spezifische Leistung genutzt haben); Strafverfolgungs- oder andere Behörden oder Dritte aufgrund eines Auskunftsersuchens im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren oder wegen eines Verdachts einer Straftat, einer rechtswidrigen Handlung oder anderer Handlungen, aus der sich für uns, Sie oder ein anderes Mitglied von thesius.de eine rechtliche Haftung ergeben kann. Dabei können von uns sämtliche personenbezogenen Daten offengelegt werden und alle anderen Informationen, die wir für relevant halten; Andere Unternehmen, wenn wir eine Fusion mit oder eine Übernahme durch dieses Unternehmen planen.
6.3. Um den Schutz Ihrer Daten zu wahren und gleichzeitig andere Nutzer zu schützen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten, außer in den oben genannten Fällen, nicht in anderer Weise gegenüber Strafverfolgungs- oder anderen Behörden oder sonstigen Dritten offenlegen, sofern keine rechtlich verpflichtende Anfrage vorliegt, außer wenn wir in gutem Glauben der Meinung sind, dass die Offenlegung der Informationen notwendig ist, um unmittelbaren physischen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern oder eine vermutete rechtswidrige Handlung zu melden.
7. Auf thesius.de von Ihnen mitgeteilte Informationen
7.1. Ihr Name und Vorname wird auf thesius.de angezeigt und ist mit der Mehrzahl Ihrer Aktivitäten auf thesius.de verbunden. Andere Nutzer von thesius.de können diese Aktivitäten in der Regel nicht sehen; sofern andere Nutzer Ihre Aktionen sehen, können sie diese in der Regel auch Ihrer Person zuordnen.
7.2. Wenn Sie von einem durch mehrere Personen genutzten Computer oder von einem Computer in einem Internetcafé aus auf unsere Website zugreifen, sind Ihre Daten, wie z.B. Ihr Name oder andere Informationen zu Ihrem Nutzerkonto, auch für andere Personen sichtbar, die den Computer nach Ihnen benutzen.
8. Verwendung von Informationen von persona service AG & Co. KG
8.1. Sie dürfen Daten von Nutzern nur für folgende Zwecke nutzen:
8.2. für Aktionen auf thesius.de und für Zwecke, die mit den Aktionen auf thesius.de verbunden sind, jedoch nicht für Zwecke, die das unaufgeforderte Zusenden werblicher Nachrichten einschließen;
8.3. zur Nutzung von sonstigen Leistungen, die über thesius.de angeboten werden;
8.4. für andere Zwecke, die ein Mitglied ausdrücklich wählt.
9. Cookies
9.1. Wir nutzen „Cookies“ (kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen) auf bestimmten Seiten unserer Website, um unseren Web-Traffic zu analysieren, unsere Leistungen, Inhalte und vereinzelt auch Werbeanzeigen anzupassen, die Wirksamkeit von Kontaktaktionen zu messen und das Vertrauen und die Sicherheit zu fördern. Sofern Sie weitere Informationen über Cookies suchen, können Sie uns kontaktieren unter datenschutz@thesius.de. Einige wichtige Dinge, die Sie über Cookies wissen sollten:
9.2. Wir bieten bestimmte Funktionen, die nur bei Verwendung von Cookies verfügbar sind;
9.3. Wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren und um zu ermöglichen, dass Sie eingeloggt bleiben können;
9.4. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, das bedeutet, sie werden am Ende einer Sitzung automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht;
9.5. Sie können unsere Cookies jederzeit ablehnen, wenn Ihr Browser dies erlaubt, auch wenn dies zur Beeinträchtigung Ihrer Nutzung einiger unserer Websites oder Leistungen führen kann;
9.6. Auf bestimmten Bereichen der Website, die nicht unserer Kontrolle unterliegen, können Cookies von Dritten Verwendung finden (z.B. wenn Sie eine Webseite anzeigen, die von einem anderen Nutzer erstellt wurde, kann von dieser Webseite ein Cookie platziert werden).
10. Google Analytics
10.1. Wir verwenden auf den Webseiten von thesius.de Web-Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Inhalte und Angebote unserer Webseiten auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP- Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
10.2. Im Auftrag von persona service AG & Co. KG wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
10.3. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
10.4. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP- Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
11. Verbot von Spam, Spyware oder Spoofing
Weder von uns noch von unseren Nutzern wird Spam toleriert. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen auf thesius.de so festlegen, dass wir mit Ihnen in der von Ihnen gewünschten Art und Weise kommunizieren können. Um auf thesius.de Spam- oder Spoof-E-Mails oder Nachrichten zu melden, leiten Sie die jeweilige E-Mail oder Nachricht bitte an datenschutz@thesius.de weiter.
12. Schutz Ihres Kontos
Ihr Passwort ist der Schlüssel zu Ihrem Mitgliederbereichskonto. Verwenden Sie unterschiedliche Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen und teilen Sie Ihr thesius.de-Passwort niemandem mit. Wenn Sie Ihr Passwort oder Ihre personenbezogenen Daten an andere weitergeben, bedenken Sie, dass Sie für alle Handlungen verantwortlich sind, die im Namen Ihres Kontos erfolgen. Wenn Sie die Kontrolle über Ihr Passwort verlieren, können Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten verlieren und möglicherweise für rechtlich verbindliche Handlungen in Anspruch genommen werden, die in Ihrem Namen erfolgt sind. Deshalb sollten Sie, wenn Ihr Passwort aus irgendeinem Grund gefährdet ist, umgehend persona service AG & Co. KG benachrichtigen und Ihr Passwort ändern.
13. Einsehen, Überprüfen und Abändern Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können die meisten Ihrer personenbezogenen Daten aufrufen, überprüfen und ändern, indem Sie sich bei thesius.de anmelden. Grundsätzlich ändern wir Ihre personenbezogenen Daten nicht manuell, da es sehr schwer ist, Ihre Identität in Abwesenheit zu überprüfen. Sie sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten umgehend zu aktualisieren, wenn sie sich ändern oder unzutreffend sind. Sobald Sie Inhalte veröffentlichen, können Sie sie möglicherweise nicht mehr ändern oder entfernen. Sofern Sie dies wünschen, schließen wir Ihr Konto, Ihre Kontaktdaten und/oder sperren Ihre personenbezogenen Daten, so dass sie nicht mehr einsehbar sind, sobald dies abhängig von Ihrer Kontoaktivität und im Einklang mit den geltenden Gesetzen möglich ist. Wir bewahren personenbezogene Daten von geschlossenen Konten auf, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Betrug zu verhindern, fällige Gebühren einzuziehen, Fehler zu beheben, Untersuchungen zu unterstützen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von persona service AG & Co. KG durchzusetzen und andere Maßnahmen, soweit gesetzlich zulässig, zu ergreifen.
14. Sicherheit
14.1. Wir verwenden für die Verschlüsselung Ihrer Daten auf thesius.de Sicherheitslizenzen, wie sie auch von Finanzdienstleistungsunternehmen genutzt werden, und können einen Sicherheitsstandard anbieten, der zu den höchsten verfügbaren zählt und der deutlich höher als der von vergleichbaren oder etablierten Seiten ist.
14.2. Ihre Daten werden auf unseren Servern in der Europäischen Union gespeichert. Wir behandeln Daten als ein Gut, das geschützt werden muss. Wir bemühen uns umfangreich (durch Verschlüsselung, Passwörter, physische Sicherheit usw.), Ihre personenbezogenen Daten vor unerlaubtem Zugriff und Offenlegung zu schützen.
14.3. Es ist grundsätzlich möglich, dass Dritte Übermittlungen oder Mitteilungen abfangen oder darauf zugreifen oder Ihre personenbezogenen Daten von der Website erheben und missbrauchen. Deshalb können wir nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten oder privaten Mitteilungen immer vertraulich bleiben, auch wenn wir alles tun, um Ihre Daten zu schützen.
15. Dritte Parteien
Außer in den ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen, umfasst dieses Dokument nur die Verwendung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erheben. Wenn Sie Ihre Daten anderen offenlegen, können andere Regeln für deren Nutzung oder Offenlegung gelten. persona service AG & Co. KG hat keinen Einfluss auf die Datenschutzerklärungen Dritter, die möglicherweise für Sie gelten. Wir raten Ihnen, sich mit den Datenschutzgrundsätzen Dritter vertraut zu machen, bevor Sie diesen Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
16. Allgemeines
16.1. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung der geänderten Bedingungen auf dieser Website ändern. Die geänderten Bedingungen treten automatisch 30 Tage nach erstmaliger Veröffentlichung in Kraft. Zusätzlich benachrichtigen wir Sie über Nachrichten oder per E-Mail an die von Ihnen auf thesius.de angegebene Adresse.
16.2. Diese Einwilligungserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.