Prüfungsangst



  • Huhu! :-)

    Ich weiß nicht ob es dieses Tehma hier schon irgendwo gibt, aber mich würde ja mal interessieren, wer von euch auch alles so mit starker Prüfungsangst zu kämpfen hat und was ihr so für Tipps dagegebn habt, die euch wirklich geholfen haben?

    LG



  • Hi Lisa,
    da geht es nicht nur dir so... also ich hab immer noch manchmal richtig schlimme Prüfungsangst. Kriege richtige Bauchschmerzen usw...
    Was mir aber etwas geholfen hat war es mit anderen Kommolitonen darüber zu sprechen. Du wirst merken, dass es vielen so geht ;)
    Bist du denn gerade am Anfang des Studiums?



  • Hey Larisse,

    danke für die schnelle Antwort! Ja, bin noch ganz am Anfang und fühle mich etwas überfordert >.<

    LG



  • Hi Lisa! Die Prüfungsangst resultiert ja in der Regel daraus, dass man sich schlecht vorbereitet fühlt. Daher könnte es vermutlich helfen, einfach früher mit dem Wiederholen des Lernstoffs anzufangen und sich einen Lernplan zu erstellen. Und insbesondere in den Tagen vor der Prüfung sollte man sich noch einmal Tagespläne festlegen... Das gibt Sicherheit und lässt der Angst nicht so viel Raum ;-)



  • Hey Schlumpf,

    danke für den Tipp! Aber ich kann mir vorstellen, dass ich den Lernplan eh nicht einhalte xD

    LG



  • Geht mir auch so! Ich habe immer Schlafstörungen und Übelkeit vor den Prüfungen!
    Bis jetzt hat leider nichts geholfen. Ein Lernplan würde mir sicher auch nicht helfen :-/

    Würde mich auch über Tipps freuen…



  • Also, mir hilft bei sowas gute Musik. Kopfhörer aufgesetzt und die Angst verfielgt… meistens ;P (während der Prüfujng geht das natürlich nicht, is klar)



  • Ich hätte einen Tipp, der mir persönlich sehr gut hilft: Ich schreibe mir meine Ängste oder negativen Gedanken auf eine Karteikarte und auf der Rückseite versuche ich die Angst dann in was positives umzuwandeln. ZB „Nur noch 2 Wochen bis zur Prüfung“ und auf die Rückseite: „Hey, immerhin noch 2 Wochen! ich werde einfach so viel machen wie ich kann und das muss reichen!“ Dadurch bekommt man eine andere Sicht auf die Dinge. Zumindestens mir hilft das gegen die Angst.



  • Haha, ich habe sogar mal eine Hausarbeit zu dem Thema geschrieben :D
    Das frühzeitige Vorbereiten auf die Prüfung hilft in der Tat gegen die Angst. Vor allem, wenn man mit Karteikarten lernt, sieht man schnell erste Lernerfolge, die Mut machen. Auch kann es helfen, sich die Alt- und Probeklausuren anzusehen. Wenn die Strukturierung und der Aufbau der Prüfung dann vertraut wirkt, kann das den stresspegel ebenfalls senken.
    Es hat sich auch als wirksam herausgestellt, die Sorgen kurz vor der Prüfung niederzuschreiben, das hat den Effekt, dass der Stress quasi auf einem externen Datenträger wie eben dem Stück Papier "zwischengespeichert" wird und sich das Gehirn etwas luft verschaqffen kann für mehr Konzentration bei den Aufgaben.
    Zum anderen sollte man versuchen Selbstzweifel abzulegen. Man muss sich einfach klar machen, dass bei einem Versagen in der Prüfung nicht gleich das Überleben auf dem Spiel steht ;)
    Ich hoffe, das konnte dir etwas weiterhelfen :)



  • Also, mein Tipp ist, dass du am Abend vor der Prüfung nichts mehr lernst, sondern einfach nur entspannst oder was mit Freunden unternimmst und dabei versuchst gar nicht an die Prüfung zu denken, auch wen das natürlich schwierig ist ;) Auch kurz vor der Prüfung am besten nicht mehr den Stoff angucken, davon wird man nur noch nervöser.
    Übringens nicht vergessen viiiiel zu trinken und den Körper mit genug Vitaminen zu versorgen, dann fühlt man sich auch gleich viel besser :)



  • Hey, ich habe da ja nicht so die Probleme, aber meine Schwester dreht vor jeder Prüfung fast durch. Sie hat so eine Atemübung für sich entdeckt. Dabei soll man seehr tief einatmen und dann direkt ausatmen und dann die für 10 Sekunden die Luft anhalten. Dann wieder einatmen und direkt ausatmen und wieder anhalten. Das wiederholt sie dann so 5 Minuten lang. Sie meinte, es hilft ihr, wenn sie das kurz vor der Prüfung macht.



  • Ein bisschen Prüfungsangst ist ja sogar gut, weil sie die Leistungsfähigkeit verbessert – natürlich nur bis zu einem gewissen Grad… Ein Tipp von mir: Nicht die Angst zulassen, sondern ihr erst gar keinen Raum geben! Wenn sie in dir aufsteigt, sag einfach innerlich: „Halt, Stopp!“ ;)
    Oder wenn du kurz vor der Prüfung bist und schon merkst, wie du Panik kriegst, dann gucke auf die Uhr und sage dir: "Ich habe jetzt gerade keine Zeit für Angst, ich werde mich in zwei Stunden fürchten." Klingt komisch, aber mir hilft es. Das gleiche klappt übrigens auch bei der Agressionsbewältigung xD



  • Hi Lisa! Ich bin auch der Meinung, dass ein Plan B einfach das beste Mittel gegen die Angst ist. Überleg dir einfach, was du auch gerne machen würdest, vielleicht sogar was du insgeheim dein Traum war, du dich aber aus irgendwelchen Gründen dagegen entschieden hast - z.B. sowas verrücktes wie eine Schauspielerausbildung oder Flourist oder was weiß ich ;P Mit so einem Gedanken im Hinterkopf geht man viel lockerer in die Prüfung. Selbst wenn man denkt, dass die Welt untergeht wenn man die Prüfung verkackt - es geht immer irgendwie weiter im Leben. Einfach aufstehen und weiterlaufen! Das packst du schon ;)



  • In Anbetracht der nun allmählich näher rückenden Prüfungen, melde ich mich jetzt doch auch mal zu Wort:

    Meine 10 Tipps gegen Prüfungsangst sind

    1. (wie hier auch schon öfter angesprochen) Einen Plan B parat haben.
    2. Sich bewusst werden, dass es ja noch einen Zweit- und Drittversuch gibt.
    3. Gut vorbereitet sein – wirklich gut – so gut wie überhaupt möglich! Alles immer wieder wiederholen! Dabei auch mal versuchen den Stoff laut sich selbst zu erklären oder einem Freund.
    4. Mit jemandem über die Angst sprechen, am besten Freunde und Familie – nicht unbedingt andere Kommilitonen, da schaukelt man sich nur gegenseitig in der Angst auf.
    5. Wenn man in der Prüfung eine Aufgabe nicht versteht, nicht daran festbeißen, sondern gleich zur nächsten gehen und die dann am Ende nochmal angucken – sonst verliert man nur unnötig Zeit und kriegt noch mehr Panik.
    6. Sich an bereits bestandene Prüfungen erinnern und sich bewusst werden, dass man das damals auch geschafft hat, wieso sollte man es jetzt nicht schaffen.
    7. Wenn die Panik in einem hochsteigt – Augen zu und ganz bewusst tief durchatmen, dabei länger als gewöhnlich ein- und ausatmen.
    8. Die Ansprüche an sich selbst zurückschrauben, auch mal mit „4 gewinnt“ zufrieden sein ;-)
    9. Ein gutes Hausmittel gegen Aufregung (sowie Schlafstörungen) ist Baldriantee und der Geruch von Lavendel (Lavendelkissen).
    10. Versuchen alle anderen Stressquellen abseits des Studiums zu vermeiden und neben dem Lernen auch genug Entspannung und vor allem Schlaf zu finden. Und ausgewogene Mahlzeiten nicht vergessen, auch wenn man denkt, man hätte keine Zeit zum Kochen.

    Hoffe, das konnte dir oder jemand anderem weiterhelfen! :-)



  • Hey Leute! Vielen Dank für die vielen Antworten =D
    Da waren auf jeden Fall ein paar super Tipps dabei!



  • Tagebuch schreiben. Klingt vielleicht ein bisschen kindisch, aber mir persönlich hilft es um die negativen Gedanken erstmal "aus meinem Kopf zu schreiben" ;)



  • @lollo Danke für den Tipp mit dem Baldriantee - hilft wirklich ein bisschen! :-)



  • @lollo Danke für die tollen Tipps! Hat mir echt geholfen



  • Dieser Beitrag wurde gelöscht!


  • Bei mir ist es anders, wie ich schon gesagt hab, vorher hilft mir Tagebuch schreiben viel, aber in der akuten Prüfungssituation ist meine Prüfungsangst ist fast nicht in den Griff zu kriegen :( Mein Puls wird ganz ganz hoch (andere fahren dafür in den Europapark) und ich bekomme im Dekolleté und am Hals rote Flecken :( Ich weiß auch nicht mehr, was ich da machen soll. Meine Prüfungen schreibe ich eigentlich immer gut bis sehr gut, aber die Aufregung hört einfach nicht auf. Mein Puls geht auch während der Prüfung nicht wirklich runter und ich brauche selbst nach der Klausur noch Zeit um runterzukommen. Vor ganz wichtigen Prüfungen, wie z.B. der Verteidigung meiner Bachelorarbeit oder als ich mein finales Interview für das Stipendium hatte waren so schlimm, dass ich mich davor übergeben musste :( Hab eigentlich schon alles probiert.



Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.