Urlaub bei der Werkstudententätigkeit
-
Hallo! :-)
Hier findet ihr offene Stellen von Unternehmen, die Werkstudenten suchen:
https://www.thesius.de/jobboerse?adress=&worktype=Werkstudent%2Fin
-
@mjamjam sagte in Urlaub bei der Werkstudententätigkeit:
@lili_fee - Urlaub hin, Urlaub her. Das ist doch nicht das wichtigste. Wenn man schon Arbeit hat und flexibel bleiben kann, und Erfahrungen erhält, und Kontakte bündelt, und für den späteren Beruf etwas lernt, und........, dann könnte ich es mir vorstellen, als Werkstudentin auf das Urlaubsgeld zu verzichten.
Hauptsache, dass es ein großes erfolgreiches Unternehmen ist, wo ich vieles lernen kann und nicht nur Bürokram erfülle.Hallo allerseits!
Ich stimme dir @mjamjam hier nicht zu. Ich kann mir es ganz gut vorstellen. Als Werkstudent hast du dann Zeit nur für die Arbeit und Studium. Meine Freundin ist eine Werkstudentin. Sie hat keine Zeit unter der Woche für was anderes und muss am WE noch fürs Studium einiges machen. Die Arbeit macht ihr Spaß, aber ich glaube, sie bräuchte auch Erholung.
Und da sie ihre Unterkunft selbst bezahlen muss, kann sie sich es nicht leisten, einen unbezahlten Urlaub zu beantragen.
-
Hallo,
selbst bin ich kein Student, aber ich habe einige Freunde, die als Werkstudenten arbeiten. Und sie haben kein Problem damit. Ich meine, das ist doch das Schönste darin, dass sie flexibel arbeiten und studieren können. Sie können sich jederzeit Urlaub unbezahlt nehmen, wenn sie Zeit fürs Studium oder andere Angelegenheiten brauchen. Die finanzielle Seite wird nicht vergessen. Am Ende des Jahres wird das zustehende Urlaubsentgelt aus dem Jahresbruttolohn berechnet (geteilt durch 12) und ausgezahlt. Das klingt doch perfekt! Nach dem Studium hat man diese Flexibilität nicht mehr!
-
Entschuldigung, natürlich bin ich Student. Ich bin nur kein Werkstudent. ;-)
-
Danke Euch allen für Eure Erfahrungen. Ich habe heute bei meinem Unternehmen nachgefragt.
Sie werden mir tatsächlich, wie @worakl sagte, am Ende des Jahres das Urlaubsentgelt bezahlen. Und jetzt kann ich mir den unbezahlten Urlaub nehmen. Ich hätte eher jetzt das Geld gebraucht...
Na ja - zumindest etwas! Diskutieren mit ihnen bezüglich des Geldes würde ich nicht gerne.
-
Meint ihr, soll ich bei meinem Chef auch fragen, ob mir solches Urlaubsentgelt aufgrund Brutto-Einkommen ermöglicht wird?
ich habe ja vor einem halben Jahr generell nach bezahltem Urlaub gefragt....
-
@lili_fee wie sieht deine Jahresabrechnung aus? Bist du dir sicher, dass du kein Urlaubsentgelt am Ende des Jahres nicht bekommen hast? Wann hast du angefangen zu arbeiten? Du sagtest, dass du über ein Jahr schon arbeitest. Wenn es im Juni vom letzten Jahr war, dann hast du genau sechs Monate letztes Jahr arbeiten können und es bliebe noch einen Monat um einen bezahlten Urlaub zu machen. Wenn du im Juli angefangen hast, dann solltest du zumindest ein Teil von Urlaub nehmen können.
-
Hey
Ich war seit drei Jahren nicht mehr im Urlaub. Zum einen wegen Corona, weil ich etwas Angst vor einer Infektion haben und zum anderen, weil es mir meine finanzielle Situation nicht ermöglicht.
Ich musste in den letzten Jahren wirklich sparen. Ich weiß nicht, ob es nur bei mir so ist, aber durch Corona hat sich einiges verändert.
Aber der Vorteil ist, dass ich viel mehr Zeit für meine Familie habe. Ich bin sehr oft bei meinen Eltern und helfe meiner Mutter im Garten. Es ist schön wieder etwas öfter bei ihnen zu sein.
Meine Mutter ist ihn ihren Garten verliebt und verbringt den ganzen Tag draußen. Ihren Mittagsschlaf macht sie auch draußen, sie hat eine Hängematte in der sie ständig liegt und entspannt.
Im Oktober hat sie Geburtstag und ich habe mir gedacht ihr eventuell so ein Gestellt haengemattenshop.com/amazonas/haengemattengestell für ihre Hängematte zu kaufen, so kann sie die Hängematte überall im Garten aufstellen und muss nicht immer auf den gleichen Platz sein.
Was meint ihr, wäre das ein gutes Geschenk? Ich habe extra für ihren geburtstag gespart und möchte daher etwas Schönes kaufen.
Liebe Grüße
-
Wie war der Urlaub eigentlich?
-
@anadine2 Interessante Meinungen zu einem stats aktuellen Thema. Hat jemand mal daran gedacht, einen Ferienjob zu machen oder 2 Wochen Urlaub zu nehmen, um eine neue Herausforderung anzugehen. Ich bin zwar angestellt, finde es aber sehr reizvoll neben der Werkstundentstelle mal am Strand oder auf einer Insel wie Sardinien in Italien mal einen anderen abwechslungsreichen Job durchzuführen. Ich kann mir sogar vorstellen, meinen Job aufzugeben, um 2-3 Monate da zu jobben. Die Welt steht einem doch offen.