Wo arbeitet ihr so?



  • Huhu! Mich würde eifnach mal interessieren wo irh so neben dem Studium arbeitet? An der Uni oder woanders?



  • Also ich arbeite in der Gastro. Ganz klassisches kellnern! :D



  • Icxh habe an der Uni als Hiwi gearbeitet. :)



  • Bei Schott - Schichtarbeit. Man kann die Schichten wählen.



  • Ich arbeite neben dem Studium 18 std die Woche im controlling bei Inkubator für Start-ups. Ist echt interessant, da man total in der Gründerszene drinn ist und dadurch auch motiviert wird später mal etwas zu Gründen.



  • Ich habe auch einen klassischen Studentenjob im Supermarkt an der Kasse :D Ich suche aber auch nach einem Nebenjob, der mir vielleicht schon ein bisschen Praxiserfahrung bietet!



  • Puh, ich suche auch gerade. Ich bin echt genervt, meine Freunde haben alle sofort was gefunden und jeder sagt es wäre so einfach (Studentenstadt, Ferien), aber ich bekomme immer nur Absagen.... Hat jemand schonmal als Prmoter gearbeitet, also so Flyer vor der Uni verteilen und so? Ist das so ätzend, wie es klingt?



  • Hallo, nachdem mein erster Beitrag hier gleich ein Hilferuf war, kann ich hier vllt etwas nützliches beitragen so als "alter Hase". @franz , ich habe solche Jobs gemacht, und ja, oft ist es so ätzend, wie es klingt. Man wird eben ständig angepampt. Und wenn es regnet, joa, kannste dir ja denken. War allerdings nicht schlecht bezahlt und wirklich schlimm ist was anderes. Wenn du echt nix anderes findest, kann man das schonmal machen, um Geld zu verdienen.

    Mein liebster Job im Studium (auch, wenn ich ihn jetzt in Vollzeit loswerden will): Ich habe auch verschiedene Arten (privat, an Schulen in der Nachmittagsbetreuung, in Instituten) Nachhilfe gegeben bzw. Hausaufgabenbetreuung. Das wird ganz gut bezahlt und macht sich auch im Lebenslauf nicht schlecht.

    Ich hab auch mal auf dem Weihnachtsmarkt gearbeitet, aber für Service bin ich wohl einfach nicht der richtige Typ, ich komme mit betrunkenen Leuten nicht klar oder wenn sie ihre schlechte Laune an dir auslassen.



  • Ich reihe mich auch nochmal mal ein: Ich bin gerade auf Jobsuche für eine Vollzeitstelle, aber im Studium habe ich zuerst gekellnert (NIE WIEDER!), dann in einer Bäckerei ausgeholfen (NIE WIEDER! :P Service ist wohl auch nix für mich) und dann habe ich bei einer Stiftung Bürojobs als Hiwi erledigt. Da hatte ich vorher ein Praktikum und die waren wohl recht zufrieden mit mir... viele meiner Freunde woltlen gerne einen Nebenjob im Büro machen, aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten ihn dann über Kontakte bekommen haben. Ausgeschrieben wird sowas selten glaube ich



  • Guten Abend,
    ich arbeite bei meinem Vater in der Firma, mache Büroarbeit, eigentlich nichts besonders Spannendes, aber ich bin für alle Angestellten im Büro zuständig und kümmere mich halt um die etwas wichtigeren Entscheidungen in Absprachen mit dem Chef, meinem Vater.
    Es ist aber nicht immer leicht sich durchzusetzen und es ist auch nicht so toll den Vater als Chef zu haben.
    Zuletzt habe ich mit ihm monatelang darum gekämpft, die Büroräume neu einrichten zu lassen. Ich wollte unbedingt, dass alle Räume von GreenIT ökologisch und Ökonomisch eingerichtet werden, so dass in Zukunft mehr Energie gespart wird.
    Im Nachhinein ist er auch zufrieden damit, aber es war schon ein Hin und Her. :)



  • Hat hier jemand Erfahrung mit Nebenjobs während der Promotion, egal ob an der Uni angestellt oder mit Stipendium?



  • Hey @pikachu ja, leider ich :P Vielleicht sollte man da einen eigenen Strang zu aufmachen? Ich glaube, das ist dann doch nochmal anders als Nebenjobs während des Studiums.



  • Ich schwöre ja aufs Kellnern. Ich weiß, dass das viele nicht gerne machen, und es kann wirklich sehr stressig sein. Trotzdem ist es für mich der beste Nebenjob im Studium. Das Trinkgeld ist immer richtig gut, ich bewege mich, und denken muss ich im Studium genug. Rumsitzen auch. Ich mache es also richtig gern.



  • Da hier ja viele aufs Kellnern schwören: Wie ist das eigentlich mit dem Trinkgeld und der Steuer, Verdiensthöchstgrenzen etc? Ich interessiere mich für Promotionsstipendien und da gibt es viele Regeln zu beachten. Interessieren irgendjemanden diese "Mehreinnahmen"?



  • Ich glaube tatsächlich, dass trinkgeld grundsätzlich steuerfrei ist.

    Eigentlich ist das irgendwie unfair, oder? Viele verdoppeln ihren Lohn durch das Trinkgeld locker. Ich muss ja auch meinen kompletten Lohn versteuern und nicht nur einen Teil :P



  • Darüber habe ich noch nie nachgedacht, aber irgendwie stimmt es schon, was @connie schreibt. Dafür ist der Job aber halt auch richtig kacke



  • Ich bin nach meinem Bachelor gerade leider arbeitslos. Also nicht richtig, soll heißen: Ich beziehe keine Sozialleistungen, sondern arbeite in einem Übergangsjob (hoffentlich), bis ich etwas finde, für das ich qualifiziert bin.

    Ich arbeite ei einem großen Discounter an der Kasse, 25 Stunden. Und ich muss sagen: Das ist gar nicht so schei***, wie ich gedact hätte. Meine Kolleginnen sind alle sehr nett, der Verdienst ist ganz gut (ich kann jedenfalls meine Miete und so zahlen, ich war sogar ein langes WE im Urlaub). Ich ärgere mich ein wenig, dass ich das im Studium nieauf dem Schirm hatte. Das ist eigentlichvoll gut.



  • @larisse Ich weiß ja auch gar nicht, wie immer alle auf die Idee kommen, im Supermarkt zu arbeiten sei soooo scheiße. Das finde ich irgendwie auch abwertend den Verkäuferinnen gegenüber. Ist halt ein Job wie viele andere auch und der Verdienst ist nicht so schlecht, oder?

    Hast Du denn inzwischen was anderes gefunden? Ich habe schon andere Beiträge von der gelesen und drücke die Daumen.



  • Ich hab ne ganze Weile bei Zara gearbeitet. War nicht so schlecht tatsächlich. Generell bin ich aber doch froh, mich nach dem Abi pro Studium und conta Einhandelslehre entschieden zu haben (ich hatte sogar Bewerbungen geschrieben dafür).

    Es sist schon unglaublich, wie man sich zum Teil von "Kunden" behandeln lassen muss....



  • Hab im Bachelor gekellnert, auf dem Weihnachtsmarkt gearbeitet und beim ZDF. Fazit: ZDF war am langweiligsten!


Anmelden zum Antworten
 

Es scheint als hättest du die Verbindung zu Thesius Forum verloren, bitte warte während wir versuchen sie wieder aufzubauen.