Doktor ohne zu lehren?!
-
Ich bin gerade im Master und überlege mir einen Doktor zu machen. Ich bin nur absolut nicht der Typ für die Lehre, ich habe keine Lust Tutorien zu geben, oder sonst was.
Das Forschen und wissenschaftliche Arbeiten liegt mir dagegen sehr. Jetzt bin ich mir aber einfach nicht sicher ob das überhaupt geht, dass man einen Doktor macht ohne dass man Lehrveranstaltungen an der Uni gibt.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen oder wisst zufällig ob und vielleicht auch wie es geht?
Ich habe einen relativ lukrativen Nebenjob, also das finanzielle wäre kein Problem.
-
Theoretisch musst du während der Promotion nicht an der Uni arbeiten. Du besprichst Thema und co mit deinem Betreuer, schreibst dich an der Uni als Doktorand ein und schwups, kannst du promovieren, ohne etwas an der Uni machen zu müssen (du bist dann also externer Doktorand).
Erst als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Hilfskraft würde Lehre zu deinen Aufgaben gehören (aber da gibt es verschiedene Verträge, so dass man nicht zwingend Lehre machen muss, sondern z.B. nur in Projekten mitarbeitet).
-
Es kann immer mal sein, dass dein Doktorvater oder deine Doktormutter dich bittet eine Vorlesung zu übernehmen. Damit musst du einfach rechnen. Klar, könntest du dich da weigern, aber das wird vermutlich nicht so gut aufgenommen werden...